Gasthaus Glas Frontansicht des Gebäudes vom Marienplatz aus gesehen

Willkommen im 
Gasthaus Glas!

Ein herzliches Grüß Gott aus Geisenfeld in der Hallertau!

Unser Gasthof befindet sich im Zentrum von Geisenfeld am Marienplatz und ist ein idealer Ausgangspunkt, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet, die Holledau, zu entdecken.

Das Gasthaus mit seinem barocken Schweifgiebel wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Es steht unter Denkmalschutz und ist Teil des Stadtensembles von Geisenfeld. Seit 1920 ist das Gebäude am Marienplatz im Familienbesitz. 

Für einen gelungenen Aufenthalt 

Innenansicht des Zimmers Nr. 7 mit Doppelbett, Nachtkästchen, Stuhl und Teppich

Zimmer

Übernachten wie in den 1960er Jahren zum günstigen Preis: Das sind unsere Zimmer im Altbau mit fließend warmen und kaltem Wasser sowie Etagen-Dusche/WC. 

Die Zimmer im Anbau von 1982 sind komfortabel mit Dusche /WC ausgestattet. 

Zimmerpreise von 30,00 EUR bis 90,00 EUR/Nacht.

Unsere Pension ist rauchfrei. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. 

Lichtdurchflutete Gaststube, in der es Frühstück gibt.

Leckeres Frühstück

Gerne bereiten wir von Montag bis Freitag für Sie ein Frühstück zu. 

Am Wochenende oder an Feiertagen empfehlen wir Ihnen schräg gegenüber am Marienplatz das Backhaus mit frischen Semmeln und Brezn!

Fronteingang zum Gasthaus Glas am Marienplatz.

Check-in / Check-out

Wir sind ein kleiner Gasthof ohne Rezeption. Ihr Zimmerschlüssel wird nach Absprache in unserem Schlüsseltresor hinterlegt. Daher bitten wir aus organisatorischen Gründen um rechtzeitige Reservierung mind. 2 Tage vor Anreise.

Stornierungen bis 2 Tage vor Anreise sind kostenlos. Wir bitten um rechtzeitige Absage per Mail oder Telefon. 

Check-out Uhrzeit ist um 10 Uhr. 

Hofansicht mit Parkplätzen und Hauseingang zum Gebäude.

Parken

In unserem Hof stehen Ihnen kostenlose Parkplätze für Ihren Aufenthalt zur Verfügung. 

Eingangsbereich mit Sitzgelegenheit und Blumen in der Vase.

W-LAN

Hauseigenes W-LAN ist verfügbar. 

Zielscheibe des Schützenvereins von 1909 mit einem Jäger und seinem Jagdhund, sowie einem Reh und einem Hasen.

Haustiere 

Hunde sind willkommen. Der Preis pro Hund beträgt 5,00 EUR / Tag.

In und um Geisenfeld

Sehenswert ist der Stadtplatz, das Neue Rathaus und das Alte Rathaus sowie der Marienplatz. 

 

Freizeitangebote

Wake & Groove Wassersportpark, Ausflugsziel Birkenau, Wanderweg im Ainauer Forst zu den Hügelgräbern aus der Zeit ca. 1500 vor Christus

Weitere Ausflugsziele

Deutsches Hopfenmuseum in Wolnzach

Kelten Römer Museum in Manching

Altstadt von Ingolstadt

Eichstätt im idyllischen Altmühltal

Für Radlfahrer

Die Ilmtaltour oder die Hallertauer Hopfentour laden ein, die malerische Landschaft mit ihren Hopfengärten und den typischen Hallertauer Hügeln zu "erradeln". Besonders im August ist eine Radltour sehr schön, wenn der Hopfen am Draht hochgewachsen ist. 

Legen Sie einen Etappenstopp ein und übernachten Sie bei uns! Ihre Räder sind diebstahlsicher in unserer Garage untergestellt. 

Hopfengarten im August hinter einem Sonnenblumenfeld.
Schwarz-weiß Bild des Gebäudes aus den 1920er Jahren, Inhaber Karl Glas.

Das Gasthaus Glas im Lauf der Zeit

Karl Glas und seine Frau Kreszenz erwarben das Gebäude im Jahr 1920. Der Sohn Matthias Glas übernahm 1935 zusammen mit seiner Frau Wally die Gastwirtschaft, die sie mit viel Herzblut betrieben. Mitte der 1970er Jahre kam ihr einziges Kind, Wilma Götz, nach Geisenfeld zurück und brachte neuen Schwung in die Gastwirtschaft. Über mehr als 4 Jahrzehnte war das bayerische Wirtshaus unter der Leitung von Wilma Götz ein Zentrum der gepflegten Gastlichkeit in Geisenfeld. Auch für alle Feiern, z. B. Hochzeiten, Kommunion etc. kam man gerne "zum Glas", da sich ein professionelles Team in der Küche und im Service um die Gäste kümmerte. Mit dem Tod von Wilma Götz im März 2021 konnte die Gastwirtschaft nicht mehr weitergeführt werden. Ihre Tochter, Ina Hartmann, heißt Sie nun in der Pension willkommen!

Eingang zur Gastwirtschaft mit Blumenschmuck aus den 1980er Jahren.
Schwarz-Weiß Bild des Hauseingangs zur Gastwirtschaft aus den 1970er Jahren mit parkenden Autos, Inhaber Mathias Glas.
Aktuelles Bild des Hauseingangs zur nun geschlossenen Gastwirtschaft.

Gasthaus Glas, Marienplatz 5, 85290 Geisenfeld

08452 / 421 oder 0178 / 6563760      

mailto:willkommen@gasthaus-glas.de

Alle Fotos © Gasthaus Glas. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.